960er-Turnier

Chess960, auch bekannt als Freestyle Chess oder Fischer Random Chess, ist eine Variante, die den handelsüblichen Schachregeln treu bleibt, aber von einer zufällig ermittelten Ausgangsstellung der Figuren ausgeht. Damit wird der Eröffnungstheorie ein Riegel vorgeschoben und strategisches Geschick und kreative Ideen treten in den Vordergrund.

Bhend Freestyle Turnier 2025

Philipp präsentiert: Das 1. Bhend Freestyle Turnier!

Edwin Bhend ist ein Schweizer Schachmeister, der 1959 den grossen Mikhail Tal bezwang. Seine Idee (als Variante des sogenannten Freestyle/Chess960/Fischer Random Schachs): Die Spieler entwerfen vor der Runde ihre eigene Figurenaufstellung hinter den Bauern gemäss Chess960 Regeln und senden sie dem Turnierleiter zu. Der Turnierleiter enthüllt die beiden Aufstellungen bei Partiebeginn.

So könnte eine Partie zu Beginn beispielsweise so aussehen wie im gezeigten Bild.

Regeln

Bedenkzeit: Je 60’ plus ein Inkrement von 20’’ je Zug. (Es sei denn, die Zugelosten einigen sich auf eine der Default-Einstellungen auf der Uhr.).

Es gelten die Bestimmungen des Freestyle-Schachs sowie Notationspflicht.

Rundendaten

1. Runde Donnerstag, 29. Mai
2. Runde Donnerstag, 12. Juni
3. Runde Donnerstag, 26. Juni
4. Runde Donnerstag, 10. Juli
5. Runde Donnerstag, 17. Juli

In der Regel donnerstags im Klus Park ab 19:30 Uhr;
selbstverständlich können sich die Zugelosten auf ein
anderes Datum an einem anderen Ort einigen.

Anmeldung

Bis 10. Mai an Philipp kaukoi@bluewin.ch

Hall of Fame

 

Jakob Nievergelt
Initiator und Organisator des Réti 960er-Turniers

 

2020 Roman Schnelli
2019 Adam Rahemtulla
2018 Roman Schnelli
2017 Richard Bisig
2016 Christof Tschurr
2015 Karl Hunkeler
2014 Jakob Nievergelt
2013 Roland Levrand
2012 Alexander Dimitriadis
2011 Martin Lachat
2010 Hans-Jörg Illi
2009 Roman Schnelli